App Icon Erinnerungen

Erinnerungen – was war noch mal zu tun?

Die einen schreiben sich immer auf einen Zettel, was sie noch alles machen wollen, die anderen verwenden sehr gerne auch noch Klebezettel und umrahmen so ihren Monitor mit allen Aufgaben, die nicht vergessen werden sollen. Analog ist manchmal unschlagbar, aber dennoch geht es auch digital.

Seit Apple in macOS Sequoia die Erinnerungen wieder im Kalender anzeigt, gibt es eine zentrale Stelle für Termine und Aufgaben. Ein Blick und man weiß, was alles ansteht.

Erstellen Sie in der Erinnerungen App mehrere Listen, mit denen Sie Ihre Aufgaben verwalten:

  • Vergütungsanträge: hier speichern Sie alle Betreuten von Ihnen ein und vergeben als Datum, wann Sie die Vergütungsanträge stellen müssen / wollen. Idealerweise setzen Sie als Datum den nächsten Ersten des ersten Quartals. Wenn die Betreuung also am 12.04. beginnt, sollte das Erinnerungsdatum der Aufgabe auf den 01.08. lauten. Lassen Sie die Erinnerung vierteljährlich wiederholen.
    justCare unterstützt Sie bei der Erstellung dieser Erinnerungen für die Vergütungsanträge. Geben Sie in den Einstellungen den Listennamen für Ihre Vergütungsanträge ein. Wenn Sie einen neuen Betreuten mit Beginn der Betreuung anlegen, wird automatisch eine Erinnerung gesetzt. Sie können aber auch neben dem Datumsfeld für Beginn der Betreuung auf die Schaltfläche für die Erinnerungen klicken.
  • Betreuungsanfragen: erhalten Sie eine Nachfrage von der Betreuungsbehörde, können Sie diese auch als Erinnerung festhalten. Im Titel halten Sie Behörde, Name der Sachbearbeiterin, Name des zukünft. Betreuten fest. Das Notizfeld bietet Platz für alle Vorabinformationen.
    Wichtig: tragen Sie im Datumsfeld das heutige Datum ein. Dann wissen Sie, wann die Anfrage war.
  • Aufgaben: die wichtigste Liste ist die Aufgabenliste. Hier sammeln Sie alle ToDos, die Sie abarbeiten müssen. Geben Sie z.B. im Titel der Erinnerung erst den Namen des Betreuten und dann die eigentliche Aufgabe ein.
    Das Notizfeld gibt weiteren Platz für zusätzliche Informationen, falls benötigt.
    Das spannende ist jetzt das Datum und die Uhrzeit, bis wann eine Aufgabe erledigt werden soll. Tragen Sie hier etwas ein, erscheint diese Erinnerung in Ihrem Kalender. So müssen Sie nicht immer in zwei Apps nachsehen, sondern es reicht ein Blick in den Kalender: Termine, Aufgaben – alles an einem Ort.
    Sie können Sogar im Kalender die Ereignisse als erledigt markieren, ändern und sogar neue erstellen.

justCare unterstützt Sie bei der Erstellung und Verwaltung von Erinnerungen. Am Fuß des Protokollformulars können Sie Termine oder Erinnerungen erstellen. Geben Sie einen Titel, Datum und Uhrzeit ein und klicken Sie auf den entsprechenden Button. So müssen Sie z.B. nicht immer die Anwendungen wechseln, wenn Sie gerade bei einem Betreuten sind und beim Besuch mitprotokollieren.

Und jetzt noch das Beste: wenn Sie eine Aufgabe an einem Tag nicht erledigen konnten, verschiebt Ihnen justCare diese automatisch auf den nächsten Tag. Lassen Sie justCare einfach laufen. Alle zwei Stunden prüft justCare die bestehenden Erinnerungen und setzt die nicht erledigten, die Sie bis heute nicht geschafft haben gleich auf morgen – nichts mehr vergessen.