Autor: Mischa Heißmann

  • Reden statt tippen – die Diktierfunktion in justCare nutzen

    macOS bietet von Haus aus eine Diktierfunktion, mit der längere Texte einfach und ohne einen Finger zu krümmen festgehalten werden können. Gut – einen Finger muss man krümmen, um die Funktionalität ein- und wieder auszuschalten. Und so geht’s: Jetzt können Sie in jedem Textfeld von justCare die Diktierfunktion starten. Beispiel

  • Die eigene E-Mail-Adresse schützen

    Die eigene E-Mail-Adresse schützen

    Häufig muss man seinen Betreuten bei Firmen oder Behörden registrieren: Arbeitsagentur, Jobcenter, BayernID… . Für jeden dieser Dienste benötigt man eine E-Mail-Adresse. Aber welche soll man da verwenden? Die eigene Adresse kann schnell zu Problemen führen, wenn man schon ein zweites Konto beim selben Dienst / Anbieter eröffnen muss: „Diese E-Mail-Adresse wird schon verwendet.“ Mit…

  • Heimkonten in MoneyMoney und justCare verwalten

    Heimkonten in MoneyMoney und justCare verwalten

    Um in den Vermögensverzeichnissen und der Rechnungslegung auch die Heimkonten aufzuführen und immer die aktuellen Kontostände auszugeben, ist es sinnvoll, die Heimkonten in MoneyMoney zu verwalten. Das ist leider etwas Handarbeit, weil ein elektronischer Austausch durch die Heime leider nicht möglich ist. Wie das genau funktioniert, zeigen wir Ihnen hier. 1. Konto in justCare anlegen…

  • Technik im Betreuungsbüro – ein Beispiel

    Technik im Betreuungsbüro – ein Beispiel

    Vorab ein kurzes Wort: die perfekte Technik gibt es nicht und wird es auch nicht geben. Jeder Betreuer, jede Betreuerin arbeitet anders und hat andere Abläufe und Vorgänge. Mit unserem Beispiel möchten wir nur Anregungen geben, wie es technisch in einem Betreuungsbüro aussehen könnte. Und noch ein Hinweis: wir machen hier keine Werbung für irgendwelche…

  • Ihre Daten in der iCloud sicherer machen

    Ihre Daten in der iCloud sicherer machen

    Wenn Sie Ihre Daten mit justCare in die iCloud speichern, können Sie die Daten zusätzlich sichern, indem Sie die „Ende-zu-Ende-Verschlüsselung“ aktivieren. Damit werden alle Daten auf dem iCloud-Drive sowie in der CloudKit-Datenbank, die justCare verwendet, verschlüsselt und vor Zugriff von Dritten (inklusive Apple selber) gesichert. Um die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung zu aktivieren, gehen Sie wie folgt vor:…

  • Erinnerungen – was war noch mal zu tun?

    Erinnerungen – was war noch mal zu tun?

    Die einen schreiben sich immer auf einen Zettel, was sie noch alles machen wollen, die anderen verwenden sehr gerne auch noch Klebezettel und umrahmen so ihren Monitor mit allen Aufgaben, die nicht vergessen werden sollen. Analog ist manchmal unschlagbar, aber dennoch geht es auch digital. Seit Apple in macOS Sequoia die Erinnerungen wieder im Kalender…

  • Zusammenarbeit im Netzwerk – die iCloud-Funktionalität

    Zusammenarbeit im Netzwerk – die iCloud-Funktionalität

    justCare kann die Daten (Datenbank und Dateien) sowohl lokal als auch in der iCloud verwalten. Wie Sie Ihre Daten mit anderen Rechnern über iCloud teilen, zeigen wir Ihnen mit folgenden Beispielen. 1. Voraussetzungen für das Teilen von Daten zwischen zwei oder mehreren macOS-Rechnern. Damit Sie die Daten (Datenbank und Dateien) zwischen zwei oder mehreren macOS-Rechnern…